Kategorien
Allgemein

Kundgebung des „Bündnis für Toleranz und Menschenrechte Landkreis Regensburg“ gemeinsam mit der Bürgerliste Schierling

Bildquelle: Klaus Nebl

Am Samstag den 26.03.2022 fand eine Kundgebung am Rathauslatz Schierling statt. Rund 30 Teilnehmer aus den Reihen des Bündnisses und der Gemeinderats-Fraktion, sowie der Vorstand- und Mitgliederschaft der Bürgerliste und einige interessierte Zuhörer zählte die genehmigte Veranstaltung vor dem Bräustüberl. Als Redner vor Ort waren der Kreis- und Gemeinderat Klaus Nebl (DieLinke), die Kreisrätin Claudia Wiest (ÖDP) sowie Beate Büttner (SPD). Unter dem Motto „Für ein solidarisches Schierling“ fokussierten sich die Reden auf den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft, die Solidarität der Bürger untereinander und ein geeintes Europa. Der Krieg in der Ukraine zeige welche große Aufgabe jeder Einzelne in unserer Demokratie für den Frieden habe.

Kategorien
Allgemein

Bürgerliste fordert Harmonisierung der Verfügungsgrenzen von Bürgermeister und KU-Vorstand

Diskrepanz bei den Entscheidungsvollmachten muss aufgelöst werden

Derzeit sieht die Unternehmenssatzung des Kommunalunternehmens des Marktes Schierling vor, dass bis zu
einer Wertgrenze von 150.000€ jeder der beiden Vorstände einzeln Entscheidungen treffen kann. Der
Bürgermeister hingegen muss nach aktueller Rechtslage bereits bei fallabhängigen Wertgrenzen zwischen
250€ und 35.000€ die Zustimmung des Gemeinderats einholen.

Kategorien
Allgemein

PV auf dem Dorfgemeinschaftshaus Pinkofen

Markt muss bei der Energiewende Vorbildfunktion einnehmen.

Im Jahr 2020 wurde das Dorfgemeinschaftshaus Pinkofen bei einem Festakt offiziell der Bevölkerung übergeben. Schon damals hatten die Gemeinderäte der Bürgerliste angeregt eine PV-Anlage auf dem Dach zu installieren, allerdings wurde dies aufgrund denkmalschutzrechtlicher Bedenken vom Klimaschutzmanager und der Bauamtsleiterin zurückgewiesen. Die Nähe zum unter Denkmalschutz stehenden Leichenhaus sei ausschlaggebend, warum man dies im Vorfeld der Planungen zum Neubau gar nicht berücksichtigt habe.

Kategorien
Allgemein

Neue Fahrradstellplätze am Bahnhof Eggmühl

Förderung der Mobilitätswende durch Bike + Ride Offensive 2022

E-Bikes erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Doch durch die hohen Anschaffungskosten schrecken viele Pendler davor ab ihr Zweirad am Bahnhof über mehrere Stunden unbeaufsichtigt zurück zu lassen. Die SPD-Fraktion hat deshalb bereits in der letzten Wahlperiode 2014-2020 die Anschaffung abschließbarer Fahrradgaragen beantragt. Dieser Antrag sollte nach Willen des damaligen Ratsgremiums im Ausschuss für Bau Verkehr und Natur beraten und darüber abgestimmt werden. Der Bund hat nun mit der Bike+Ride Offensive 2022 ein attraktives Förderangebot mit bis zu 70% Förderung aufgelegt. Nach dem Willen der Bürgerliste soll dieses Programm nun maßgeblich bei der Umsetzung des Vorhabens genutzt werden. Eine Förderung von bis zu 70%, sowie die Unterstützung der Bahn bei Grundstücksangelegenheiten, bieten aus Sicht der Bürgerliste und der SPD optimale Bedingungen für den Markt Schierling bei der Realisierung. Die Verwaltung soll per Gemeinderatsbeschluss nun die Fördermöglichkeiten prüfen und diese ebenfalls dem zuständigen Ausschuss vorstellen.

Hier geht’s zum Antrag:

Kategorien
Allgemein

Dorfgemeinschaftshaus Allersdorf in Zahlen

Ein klares Nein zu mangelnder Kostensensibilität von der Bürgerliste!

Zur Gemeinderatssitzung am 25.01.2022 wurde den Räten ein Zahlenwerk an die Hand gegeben das in Teilen bereits aus den Diskussionen der Sitzung vom Mai 2021 bekannt war. Schon damals standen bei uns die hohen Kosten in der Kritik. Neben all den Pflichtaufgaben der nahen Zukunft wäre es nur fair ein kostengünstiges Gemeinschaftshaus für die südlichen Ortsteile zu errichten, schließlich steht bereits das nächste Haus für Buchhausen auf der politischen Agenda des Bürgermeisters.

Kategorien
Allgemein sozialer Wohnungsbau

Bürgerliste bleibt hartnäckig

Dem positiven Grundtenor der Klausurtagung soll nun eine Grundsatzentscheidung für sozialen Wohnungsbau durch die Kommune folgen

Im Januar diesen Jahres hatte die Bürgerliste den Antrag mit dem Ziel der Schaffung günstigen Wohnraums durch die Kommune dem Gemeinderat vorgestellt. Damals konnte sich der Marktgemeinderats Schierling nach intensiver sachlicher Diskussion darauf verständigen dieses wichtige soziale Thema bei der diesjährigen Klausur-Tagung zu vertiefen.

Kategorien
Allgemein

Dorfgemeinschaftshaus Allersdorf

Warum wir der Planung ablehnend gegenüberstehen

Es steht außer Frage, dass der Markt Schierling seine Vereine unterstützt. In der Vergangenheit wurde in der Regel ein Zuschuss von 12 Prozent der Investitionskosten gewährt. Derartige Zuwendungen wurden auch immer von den Marktgemeinderäten der Bürgerliste im Gemeinderat befürwortet.

Auch die Bürgerliste sieht die Notwendigkeit eines gemeinsamen Versammlungsraums für die südlichen Ortsteile. Dass diese Investition mit der Errichtung eines neuen Feuerwehrhauses einhergehen soll, ist verständlich und vernünftig. Nicht zuletzt da die Feuerwehren, spricht die öffentliche Sicherheit, ohnehin zu den Pflichtaufgaben einer Gemeinde gehören.

Kategorien
Allgemein

Haushalt 2021 – Maß halten!

Ein deutliches Signal für sparsame Haushaltspolitik in Schierling

In den nächsten Jahren stehen viele Pflichtaufgaben an, die der Markt Schierling umsetzen muss. Der Neubau der Mensa für die Ganztagsbetreuung unserer Schulkinder, barrierefreie Umbauten der Schule, weitere Kita- und Kindergarten-Betreuungsplätze sowie die Sanierung der Wasser- und Abwasser-Infrastruktur…um nur einige der vielen Brennpunkte zu nennen.

Doch was tun in Zeiten knapper Kassen? Schulden aufbauen, weil die Zinsen gerade günstig sind? Alleine die auf uns zukommenden Pflichtausgaben zwingen uns sparsam mit den freien Finanzmitteln umzugehen, da ist keine Luft für große Sprünge und schon gar nicht für Wunschprojekte. Deshalb haben wir dem Haushalt 2021 nicht zugestimmt!

Kategorien
Aktuelles und Informatives Reden im Marktgemeinderat

Haushaltsrede 2021

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen des Marktgemeinderats,
sehr geehrte Zuhörende,


dieser Haushalt des Marktes Schierling ist bereits der Zweite, der in Zeiten der Corona Pandemie
aufgestellt werden musste.
Es handelt sich um einen absoluten Nothaushalt. Es kann rechnerisch nur die gesetzlich erforderliche
Mindestzuführung an den Vermögenshaushalt geleistet werden. 620T€ – das reicht gerade zur Zahlung
der dieses Jahr anfallenden Tilgungsleistung.


Dies sollten wir als deutliches Signal verstehen und nun endlich auf eine sparsame Haushaltspolitik
setzen.

Kategorien
Allgemein

Ostern dahoam in Schierling

Ostern. Frühjahr. Ferien. Schönes Wetter!

Leider jedoch aktuell weiterhin eine ernsthafte Pandemie, welche die Freizeitgestaltung vieler Eltern und Kids merklich einschränkt. Umso interessanter werden gerade bei Familien mit kleineren Kindern die Spielplätze.

Wie sieht es hier im Markt Schierling aus?
Es müssen nicht immer die bekannten, gut besuchten Plätze sein…
Wie wärs mit einer gemütlichen Fahrradtour zu einem netten Spielplatz?
Wusstet ihr, dass sich im Markt insgesamt 26 Spielplätze mit den verschiedensten Spielgeräten befinden?

Wir werden Euch jeden einzelnen in den nächsten Wochen vorstellen!
Aber keine Angst, niemand muss bis dahin warten.
Wir haben die Spielplätze bereits vorab in einer Karte zusammengefasst!

Gerne könnt Ihr uns auch Fotos von Euren Schierlinger Lieblingsplätzen zusenden (E-Mail, Telegram, Facebook).

Um zur Karte zu gelangen klick bitte auf den Link.

Florian und Horst-Jürgen von der Bürgerliste-Schierling